In diesem Beispiel bekommt die KI einige Eckpunkte für eine Geschichte von Max Mustermann. Sie soll die Eckpunkte auf einer Seite textlich abbilden.

Erstelle mir einen Text von einer Seite über mein Leben. Name ist Max Mustermann, geboren 10.11.259, geboren in Satteins, Besuch Kindergarten, Volksschule, Hauptschule letztes Jahr wiederholt, Klarinette im Musikverein gelernt, Lehre als Betriebselektriker, Firma gewechselt, Heirat mit 22 Jahren, Meisterprüfung der Unterstufe, viele Jahre Haus renoviert, mit 40 Jahren den Beruf als Beruffschulehrer gewechselt, 20 Jahre diesen Beruf ausgeübt, mit 62 Jahren in Pension gegangen.

Die KI hat folgende Schritstück angefertigt.

Max Mustermann wurde am 10. November 1959 in der kleinen Gemeinde Satteins geboren. Schon früh zeigte er einen ausgeprägten Sinn für Gemeinschaft und Tradition. Seine Kindheit verbrachte er in der ländlichen Idylle seines Heimatorts, wo er zunächst den örtlichen Kindergarten und anschließend die Volksschule besuchte. Max war ein wissbegieriger Schüler, der mit großem Interesse seine Schulzeit durchlief, jedoch musste er im letzten Jahr der Hauptschule eine Wiederholung einlegen, die er erfolgreich meisterte.

Neben der Schule widmete sich Max mit Begeisterung der Musik. Er erlernte das Klarinettenspiel und trat dem örtlichen Musikverein bei, wo er mit Disziplin und Freude regelmäßig musizierte. Diese Leidenschaft begleitete ihn durch seine Jugend und stärkte seinen Teamgeist sowie seine Verbundenheit zur Gemeinschaft.

Nach dem Schulabschluss entschied sich Max, eine Lehre als Betriebselektriker zu beginnen. Er arbeitete hart und lernte in dieser Zeit viel über technische Abläufe und handwerkliches Geschick. Im Laufe seiner beruflichen Entwicklung wechselte er die Firma, um neue Herausforderungen anzunehmen und seine Fähigkeiten weiter auszubauen. Mit 22 Jahren heiratete er seine große Liebe, was einen weiteren wichtigen Meilenstein in seinem Leben darstellte.

Parallel zu seinem beruflichen Werdegang stellte sich Max auch weiteren fachlichen Herausforderungen. Er legte die Meisterprüfung der Unterstufe ab, um sich in seinem Fachgebiet weiter zu spezialisieren. In den darauffolgenden Jahren widmete er viel Zeit und Energie der Renovierung seines Hauses, was sowohl seine handwerklichen Fähigkeiten als auch seine Geduld und Ausdauer förderte.

Mit 40 Jahren entschloss sich Max, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen und wechselte in den Schuldienst als Berufsschullehrer. Diese Entscheidung brachte eine frische Dynamik in sein Leben, da er nun junge Menschen in technischen Fächern ausbilden und seine langjährige Berufserfahrung weitergeben konnte. Max übte diesen Beruf 20 Jahre lang mit großer Leidenschaft und Engagement aus. Er genoss es, seine Schüler auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen praktische Fertigkeiten zu vermitteln.

Mit 62 Jahren trat Max schließlich in den wohlverdienten Ruhestand ein, nach einem erfüllten Berufsleben voller Höhen und Herausforderungen. Sein Leben war stets geprägt von persönlichem Einsatz, der Liebe zu seiner Familie und der kontinuierlichen Weiterentwicklung, sowohl beruflich als auch privat.

Kommentar meinerseits:

Der Text auf der Seite ist recht gut formuliert. Um eine flüssige Geschichte zu erzählen hält sich die KI nicht nur an Fakten sondern zieht aus den Zusammenhängen Schlüsse und rät auch teilweise. Gewisse Dinge wurden zu positiv formuliert. Die farblich markierten Texte sind frei von der KI formuliert.