Standard Wirtschaft
Lesen Sie jetzt umfassende Nachrichten zu Unternehmen, Finanzen & Börse und Wirtschaftspolitik auf DER STANDARD.
-
Ende des Klimaschutzes oder bloß Ende der Gießkanne: Was bleibt von der Grünen-Politik?
Die Regierung wird Förderungen für Photovoltaik, Speicher und den Heizkesseltausch stark zurückfahren. Weniger Subvention heißt nicht immer weniger Investitionen. Aber es gibt auch Problembereiche
-
Sanierungsplan angenommen: Palmers kann vorerst weitermachen
Der insolvente Wäscherhersteller Palmers kann sein Geschäft ohne Eigenverwaltung weiterführen. Die Quote beträgt 20 Prozent. Details zu einem Investor sind aber noch ausständig
-
OMV-Chef Stern tritt nach Ablauf seines Mandats im Sommer 2026 ab
Viele hatten mit einer Bewerbung Sterns für eine weitere Periode an der Spitze des größten österreichischen Industriekonzerns gerechnet. Die Position wird neu ausgeschrieben
-
KTM kratzt die Kurve: Geld für die Gläubiger ist aufgestellt
Die KTM-Mutter Pierer Mobility AG gab bekannt, dass sie die Finanzierungszusage für die rund 600 Millionen Euro habe, die den Motorraderzeuger vor dem Konkurs retten soll
-
Wie in der Signa Luxusautos verschoben wurden
Kurz vor der Signa-Insolvenz wurden die Fahrzeuge in eine Tochtergesellschaft der Laura Privatstiftung übertragen, darunter auch der Porsche Speedster des Signa-Gründers René Benko