Route Zell am See Velden am Wörthersee (290Km 5h 30min)

Am zweiten Tag ging es frühzeitig los. Unser nächstes Ziel war die Großglockner Hochalpenstraße. An der Mautstelle bezahlen und dann die kurvenreichen sehr gut ausgebaute Straße hochfahren. Motorradkollegen haben uns am Vortag erzählt, dass sehr viel Verkehr war und ein flüssiges fahren fast unmöglich gewesen ist. Wir waren eine der ersten an der Mautstelle. Für ein Motorad hatten wir keinen nennenswerten Verkehr.

Angekommen beim Fuscherl Törl (2428 M) haben wir Rast gemacht. Es waren schon einige Motoräder oben. Das Wetter war ideal. Wir sind dann weitergefahren und dann links abgebogen in Richtung Pasterze. Angekommen auf der Kaiser Franz Josefshöhe (3791M) haben wir die andere Motorräder bestaunt und etwas mit Kollegen gefachsimpelt. Sieht man in Richtung Gletscher, ist die Erderwärmung schuld an dem Schwund des Gletschers. Unten ist nur noch ein Schmelzwassersee. Vom Gletscher ist nur noch eine kleine Zunge zu sehen. Nach der Rast sind wir die Straße weiter Richtung Heiligenblut gefahren. Wir fuhren Richtung Kötschach auf den Plöckenpass (1357 M). Oben Angekommen war es ziehmlich windig und so haben wir uns entschlossen, wieder den Rückweg Richtung Tröplach anzutreten. Von dort haben wir den Nassfeldpass (1511 M) befahren. Weiter ging es über Villach und am Wörthersee entlang nach Klagenfurt in unser Hotel. Alles in allem ein wunderschöner Tag, wobei die Eindücke der Großglockner Hochalpenstraße beeindruckend waren. Beim der Rückfahrt vom Großglockner haben wir an der Mautstelle die langen Autoschlangen gesehen. Zum Glück ist uns das erspart geblieben.